

Taubenabwehr
Professionelle Taubenvergrämung durch gezielte Maßnahmen
Sie bevölkern Innenstädte, finden sich oft auf Marktplätzen, immer häufiger aber auch in privaten Gärten: Tauben gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Doch während wir ihre Präsenz in den Städten noch dulden, sind Tauben im privaten Umfeld ungern gesehen und die Nachfrage nach der Taubenvergrämung nimmt zu. In der Tat ist die Taubenabwehr fester Bestandteil der Schädlingsbekämpfung und wird sowohl von privaten Hausbesitzern als auch von Unternehmen häufig in Anspruch genommen. Insbesondere wenn sich aus einer Taube vielleicht eine Taubenplage entwickelt hat, ist schnelles Handeln gefragt.
Warum sollten Sie die Taubenvergrämung ins Auge fassen?
Oft wenden sich Verbraucher verunsichert an uns. Ist eine Taubenvergrämung wirklich erforderlich? Die Taubenabwehr erfolgt vielerorts nicht ohne Grund. Zum einen ist eine Taubenplage sehr nervenaufreibend und zum anderen ist der Kot der Tiere nicht ungefährlich. Im Taubenkot sind Stoffe enthalten, die beispielsweise die Bausubstanz Ihres Zuhauses nachhaltig schädigen können. Weiterhin gelten die Vögel als Überträger von diversen Parasiten und Krankheiten, was sie nicht gerade zum Liebling vieler Menschen macht. Bei der Taubenvergrämung beseitigen wir von dem Gebäude vorhandenen Taubenkot und schützen damit die Bausubstanz nachhaltig. Weiterhin treffen wir wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen wir einen erneuten Taubenbefall verhindern können.
Welche Maßnahmen finden bei der Taubenvergrämung Anwendung?
Bei der Taubenvergrämung entscheiden wir uns bevorzugt für Maßnahmen, die langfristig Erfolg versprechen. Um eine erneute Ansiedlung der Vögel zu vermeiden, installieren wir beispielsweise Taubennetze und Spikes an den Gebäudestellen, die von den Tauben bevorzugt angeflogen werden. Suchen Sie einen Partner, auf den Sie sich bei der Taubenabwehr verlassen können, sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl der Maßnahmen und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Taubenvergrämung.

